Die HGS-Singen ist Europaschule

Die HGS-Singen ist Europaschule

Was sind Europaschulen in Baden-Württemberg?
Europaschulen sind Schulen, die sich im besonderen Maße um die Vermittlung von europäischen Werten und die Förderung des europäischen Miteinanders bemühen. Sie vermitteln Wissen über Europa und stärken ihre Schülerinnen und Schüler darin, ihre interkulturelle und sprachliche Kompetenz zu erweitern. Das geschieht im Unterricht, in vielfältigen Projekten, Aktionstagen und in lebendigen Partnerschaften mit Schulen im europäischen Ausland.

Europaschulen sind keine Schulen mit neuem Curriculum, neuem Profil oder zusätzlichen Ressourcen, sondern Schulen, die der Europabildung an der eigenen Schule eine überragende Bedeutung beimessen und zugleich als „Europaschule in der Region“ andere Schulen bei Projekten und Aktionen mitziehen. So soll ein flächendeckendes Netzwerk der Europaschulen in Baden-Württemberg entstehen. Dieses Netzwerk soll durch regelmäßige Treffen und gemeinsame Workshops gepflegt und durch das Kultusministerium unterstützt werden. Im Landkreis Konstanz tragen die HGS-Singen und das Friedrich-Wöhler-Gymnasium Singen den Titel der Europaschule Baden-Württemberg.

Bild: Übergabe mit Kultusministerin Th.Schopper

Aktuelles

Weitere News

HGS-Sekretariat

Sie haben Fragen

Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Kontaktieren Sie uns unter:

+49 7731 95710

info@hgs-singen.de

Wir sagen Danke

Freunde und Partner