Die Hohentwiel-Gewerbeschule Singen wurde vom Kultusministerium als Projektschule „InnolabBS“ ausgewählt.

Die Hohentwiel-Gewerbeschule Singen wurde vom Kultusministerium als Projektschule „InnolabBS“ ausgewählt.

Die Hohentwiel-Gewerbeschule Singen wurde vom Kultusministerium als Projektschule „InnolabBS“ ausgewählt. Dahinter verbirgt sich die landesweite Strategie um Innovationen „Made in BW“ zu einem schnelleren Durchbruch zu verhelfen. Die beruflichen Schulen beteiligen sich mit 50 ausgewählten Projektschulen bei „InnolabBS“, hierbei wird an verschiedenen Zukunftsthemen gearbeitet. Die Hohentwiel-Gewerbeschule wird hierzu ein Innovationslabor Fotovoltaik aufbauen, um einerseits im Unterricht der Energieberufe eine zeitgemäße Ausstattung zur Verfügung zu stellen und andererseits schulartübergreifend für eine fundierte Orientierung zur Energiewende zu sorgen. Auf dem Bild oben sehen Sie rechts den Projektleiter Pierre Reichmann und links den Schulleiter der HGS Stefan Fehrenbach mit dem Signet von InnolabBS.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/oes/04-innolabbs

https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/themen/innovationslabor

Aktuelles

Weitere News

DHBW Vortrag von Prof. Dr. Florian Leitner-Fischer

Herr Prof. Dr. Leitner-Fischer, ein Professor von der DHBW Ravensburg, war in unserer Schule und hat unserer TG-Oberstufe vom dualen Studium erzählt.
Schülerreporter Jan Alexander Kilzer, aus der 9/2, war auch mit dabei und hat sich das für euch angehört.

HGS-Sekretariat

Sie haben Fragen

Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Kontaktieren Sie uns unter:

+49 7731 95710

info@hgs-singen.de

Wir sagen Danke

Freunde und Partner