erfolgreiche Prüflinge der Sommerprüfung Berufsschule „entlassen“
reichlich Lob und Preis für starke Azubis
Du bist noch unsicher, wie es nach der Schule weitergeht? Kein Problem – bei uns bist du genau richtig! Die Ausbildungsvorbereitung Dual (AVdual) bietet dir die perfekte Chance, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. In kleinen Klassen und mit persönlicher Unterstützung bereiten wir dich auf das Berufsleben vor. Egal, ob du deine Stärken in der Praxis oder Theorie siehst – bei uns kannst du dich ausprobieren und herausfinden, was zu dir passt.
Mit einem Mix aus Unterricht in der Schule und Praxiseinsätzen in Betrieben bekommst du wertvolle Einblicke in verschiedene Berufe. Du wirst von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die dich individuell fördern und dir bei allen Fragen zur Seite stehen.
Zusätzlich helfen wir dir dabei, den passenden Beruf zu finden, und unterstützen dich bei Bewerbungen. Ob eine Ausbildung oder ein weiterer Schulabschluss – bei uns legst du den Grundstein für deine Zukunft!
reichlich Lob und Preis für starke Azubis
spannende Einblicke und Workshops für TG-Mittelstufen-Klassen
Am 14. Juni 2025, dem nationalen “Flag Day” der USA, dem 250-jährigen Jubiläum der US-Armee und Donald Trumps Geburtstag, fanden über die komplette USA verteilt Proteste statt.
Schülerreporter Julian Kishioka hat recherchiert, was da eigentlich los ist.
Mit ihrer technischen Ausrichtung hat die HGS mir schon früh den Weg zum Ingenieur bei Flugzeughersteller Airbus geebnet. Dafür bin ich sehr dankbar.
Auch wenn meine Schulzeit auf dem Technischen Gymnasium bereits 10 Jahre zurückliegt, profitiere ich noch immer von dem Wissen, das ich dort erworben habe. Die technische Ausrichtung und die praxisnahen Inhalte des Profils Mechatronik haben mich optimal auf meine Karriere als Projektleiter bei der Bühler AG vorbereitet.
Dank der spezifischen Ausbildung in den Bereichen, Wirtschaft in der Kombination mit kreativem Arbeiten und die Erstellung von digitalen Inhalten konnte ich eine fundierte Grundlage für meinen Karriereweg schaffen. Die Projekttage und viele Gruppenarbeiten halfen ebenfalls bereits früh zu Beginn auf die Werte: Zusammenarbeit, Führung von Stakeholder und Entscheidungskompetenzen aufzubauen.
Um einen ungewöhnlichen Karriereweg einzuschlagen, brauchen Menschen eine Grundlage, die Vielseitigkeit und Kreativität fördert. Auf der HGS wurde mir genau das mitgegeben. Lehrer:innen die vernetzt denken und über den Tellerrand hinaus, und die mit Klarheit einerseits, aber auch Humor anderseits zu hilfreichen Begleiter:innen von Schüler:innen geworden sind.
An der HGS konnte ich mein Hobby Programmieren zum Schulfach machen. Das war großartig und eine super Vorbereitung für meinen beruflichen Werdegang in der Informatik.
„Die Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten an der HGS hat das Fundament meiner akademischen Karriere gelegt. Ohne das dort vermittelte Wissen und das ans Herz gelegte Interesse und die Neugier an der Naturwissenschaft hätte ich niemals Chemie studiert, geschweige denn erfolgreich eine Promotion im Exzellenzcluster des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) abgeschlossen. Daher kann man das CTA guten Gewissens als ideale Vorbereitung und Sprungbrett für eine zukunftsorientierte und vielversprechende Karriere ansehen – und natürlich auch nutzen.“