Fachkraft für Metalltechnik

Dein Weg in eine erfolgreich Zukunft

Als Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellst du in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z.B. für den Maschinen- oder Fahrzeugbau. Dabei setzt du konventionelle oder computergesteuerte Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen ein.
Die Ausbildung erfolgt 2 Jahre dual. Das heißt du verbringst im Schnitt 1,5 Tage in der Schule und 3,5 Tage in deinem Ausbildungsbetrieb.

Gut zu wissen

Fachkraft für Metalltechnik

Abgeschlossene Berufsausbildung
Erwerb eines mittleren Bildungsabschlusses (unter bestimmten Voraussetzungen)
Weiterqualifizierung:
  • staatlich geprüfter Techniker
  • Meister
  • Fachhochschulreife
  • Abitur
Die Auszubildenden werden von den jeweiligen Ausbildungsbetrieben an der Schule angemeldet.

Weitere Informationen

Sie haben noch weitere Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Ansprechpartner

Björn Philipp
Abteilungsleiter

Anmeldung

Anmeldung ab Anfang Februar möglich

Aktuelles

Neues von der HGS

Schüler-Meinung

HGS-Sekretariat

Sie haben Fragen

Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Kontaktieren Sie uns unter:

+49 7731 95710

info@hgs-singen.de

Wir sagen Danke

Freunde und Partner