Werkzeugmechaniker/in

Dein Start in die Zukunft

Als Werkzeugmechaniker/in bist du eine gefragte Fachkraft für die Herstellung von Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder Vorrichtungen. Du verwendest dazu vorzugsweise Maschinen wie Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen.

Die Ausbildung erfolgt 3,5 Jahre dual. Das heißt du verbringt im Schnitt 1,5 Tage in der Schule und 3,5 Tage in deinem Ausbildungsbetrieb.

Gut zu wissen

Werkzeugmechaniker/in

Abgeschlossene Berufsausbildung
Erwerb eines mittleren Bildungsabschlusses (unter bestimmten Voraussetzungen)
Weiterqualifizierung:
  • staatlich geprüfter Techniker
  • Meister
  • Fachhochschulreife
  • Abitur
Die Auszubildenden werden von den jeweiligen Ausbildungsbetrieben an der Schule angemeldet.

Weitere Informationen

Sie haben noch weitere Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Ansprechpartner

Björn Philipp
Abteilungsleiter

Aktuelles

Neues von der HGS

USA: „No Kings“ Proteste

Am 14. Juni 2025, dem nationalen “Flag Day” der USA, dem 250-jährigen Jubiläum der US-Armee und Donald Trumps Geburtstag, fanden über die komplette USA verteilt Proteste statt.
Schülerreporter Julian Kishioka hat recherchiert, was da eigentlich los ist.

Schüler-Meinung

HGS-Sekretariat

Sie haben Fragen

Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Kontaktieren Sie uns unter:

+49 7731 95710

info@hgs-singen.de

Wir sagen Danke

Freunde und Partner