3-jähriges Technisches Gymnasium - Gestaltungs- und Medientechnik (3TG GMT)

Du interessierst dich für solche Themen?

Gestaltung

Gestaltung

Wie gestalte ich Drucksachen ansprechend und zielgruppengerecht?
Freihandzeichnung und Gestaltung am PC
Design

Design

Wie erstelle ich ein Logo?
Wie plane ich ein perfektes Foto?
Funktion

Funktion

Was zeichnet ein gutes Produkt aus.
Wie entwickeln sich Produkte und deren Gestaltung?

Gestaltungs- und Medientechnik

Schalte auf Zukunft

Lust auf Design? Du interessierst dich für Medien und Werbung? Du zeichnest gerne und willst wie ein Profi gestalten. Gute Plakate inspirieren dich und du liebst die Welt der neuen Medien. Bei uns lernst du von Experten, wie man das alles am Computer oder von Hand erstellt. Wir vermitteln die Grundlagen der Gestaltung, die Regeln für ansprechende Design. Mach deine eigenen Logos, Fotos und Webseiten noch besser. Wir setzen professionelle Programme ein (Adobe Creative Cloud) und du lernst die Grundlagen von Webseitenerstellung und 3D-Modelieren.

Gut zu wissen

Gestaltungs- und Medientechnik

Die allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Ein Studium an Universitäten, Hochschulen, Duale Hochschulen, hochwertige Berufsausbildungen und viele weitere Optionen.
Die Anmeldung ist möglich für Schüler/innen mit Realschulabschluss oder Fachschulreife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch und in jedem dieser Fächer mindestens die Note "ausreichend", für Schüler vom allgemeinbildenden Gymnasium: G8: Versetzungszeugnis in die Klasse 10, Versetzungszeugnis in die Klasse 11 G9: Versetzungszeugnis in die Klasse 11, für Schüler von der Gemeinschaftsschule mit E-Niveau: Versetzungszeugnis in die Klasse 11 für Schüler vom 6-jährigen Technischen Gymnasium erfolgt der Übergang in die 11. Klasse des Technischen Gymnasiums automatisch.
  • Kennenlernfahrt zu Beginn Klasse 11
  • Schüleraustausch mit Celje (Slowenien) oder Matadepera (Spanien)
  • Schülernachhilfe-System
  • Arbeitsgemeinschaften, Projekttage und weitere außerunterrichtliche Angebote und Aktivitäten
  • Unterricht mit Tablets (IPads)
  • Jugend forscht-Angebote
  • und vieles mehr.

Weitere Informationen

Sie haben noch weitere Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Ansprechpartner

Bernhard Lutz
Abteilungsleiter

Anmeldung

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung.

Zur Anmeldung

Aktuelles

Neues von der HGS

Schüler-Meinung

HGS-Sekretariat

Sie haben Fragen

Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Kontaktieren Sie uns unter:

+49 7731 95710

info@hgs-singen.de

Wir sagen Danke

Freunde und Partner