In unserm Gehirn sind Nervenzellen zu einem Neuronalen Netz verknüpft. Solch ein Netz ist im Bild dargestellt. Man sieht die Skizze eines Taubengehirns. Sie wurde schon 1899 erstellt!
Neuronale Netze in unserem Gehirn befähigen uns, zu denken, zu lernen, zu fühlen, uns zu bewegen…
Hinter praktisch allem was wir als künstliche Intelligenz (KI) bezeichnen, verbergen sich künstliche neuronale Netze. Wir verwenden KI-Anwendungen ständig: Sprach- und Bilderkennung, ChatGPT, Routenplaner…
In der AG beschäftigen wir uns damit, wie künstliche neuronale Netze aufgebaut sind und funktionieren. Wir beobachten an kleinen neuronalen Netzen wie „Lernen“ funktioniert. Dann programmieren wir umfangreiche Netze, in denen „deep learning“ stattfindet und die komplexe Aufgaben lösen können. Am Ende gelingt es vielleicht, „intelligente“ Maschinen zu bauen, in denen neuronale Netze auf einem RasperryPi laufen.